Für eine kleine Austellung in der Bibliothek in Zella-Mehlis habe neue Techniken für meine Bilder verwendet und die Materialien, mit denen ich am liebsten arbeite, kombiniert. So sind aus Stoff und Wolle kreative Wandbilder entstanden.
Diese Bilder aus selbst eingefärbten Stoff mit Wollapplikationen, die ich schon im März vorgestellt habe, habe ich für die Ausstellung ausgesucht.
Vor längerer Zeit hatte ich zwei Bilder genäht, die nun auch in der Austellung sind. Diese Bilder habe ich nach eigenen Urlaubsfotos nachgenäht. Hierfür habe ich das entsprechende Foto auf die gewünschte Größe mit dem Kopierer vergrößert. Aus dieser Kopie habe ich mir dann Schablonen zugeschnitten. Mit der Pachtworktechnik „Piecing“ nach Ruth B. McDowell habe ich die Bilder mit Stoff zusammengesetzt. Das ist ziemlich zeitaufwändig, deshalb ist es bisher bei diesen beiden Bildern geblieben.
Bei den nächsten Bildern ist der komplette Hintergrund aus Wolle gemacht. Mit Hilfe von wasserlöslichem Stickvlies und einem feinen Stoff habe ich den Hintergrund mit Wolle gestaltet. Die Appliktionen sind dann aus Wolle mit Stoffblumen.
Für das nächste Bild habe ich den Hintergrund mit Stoff in einfachen geometrischen Formen gepatcht. Die Quallen sind wieder aus Wolle hergestellt und appliziert.
Die nächsten Bilder sind aus Stoff, aber mit unterschiedlichen Nähtechniken hergestellt. Die große gelbe Blume wurde mit offenkantigen Stoffstreifen appliziert. Der Baum ist mit kombinierten Techniken genäht. Der Baumstamm ist wieder eine Wollapplikation und die Blätter und das grüne Gras sind mit der Konfetti-Technik genäht.