Schlüsselanhänger – Tasse

DSCN3186

Einen weiteren Schlüsselanhänger habe ich als Tasse gehäkelt. Passend zur bereits beschriebenen Kanne, werde ich nun beschreiben, wie ich diese Tassen gehäkelt habe.

Verwendet habe ich die Wolle Catania von Schachenmayr.

CataniaDas ist das ein klassisches Baumwollgarn aus ausgesuchter Baumwolle (gekämmt, gasiert, mercerisiert) d.h. die Wolle hat einen schönen und edlen Schimmer. Es gibt sie in einer riesigen Auswahl an Farben und lässt somit keine Wünsche offen.

Die Catania besteht zu 100 % aus Baumwolle und hat auf 50 g eine Lauflänge von 125 m. Empfohlen ist eine Nadelstärke von 2,5 – 3,5 mm. Ich habe eine Hähelnadel Nr. 3,0 verwendet.

Damit die Tasse ihre halbrunde Form behält, habe ich Kunstoffkugeln, die man im Bastelbedarf erhält umhäkelt.

Acrylkugeln_Kunststoffkugeln_offen

Den kleinen Aufhänger an der Seite habe ich gleich dafür benutzt den Tassenhenkel anzubringen. Zur Vorbereitung muss man in die Mitte der Halbkugel ein kleines Loch einbohren.
Nun zur Anleitung:

Material

  1. Wollreste der Catania von Schachenmayr – 3 Farben –
  2. Eine Kunstoffhalbkugel mit einem Durchmesser von ca. 4 cm
  3. Schlüsselring
  4. Häkelnadel 3,0

Es wird  mit festen Maschen in Spiralen gehäkelt. Die Runde wird also nicht mit einer Kettmasche geschlossen, sondern es wird gleich fortlaufend in die Maschen der Vorrunde eingestochen.

Farbe 1 ist jeweils für die Innentasse und die Oberseite der Untertasse

Farbe 2 ist für die Außenseite der Tasse und die Unterseite der Utertasse

Farbe 3 ist für die obere Kante und den Henkel

Innentasse

Mit Farbe 1

  1. Spirale = 4 fe M um eine Fadenring
  2. Spirale = 8 fe M = 2 fe M in jeder M der Vorreihe
  3. Spirale = 12 fe M = 2 fe M in jede 2. M der Vorreihe
  4. Spirale = 16 fe M = 2 fe M in jede 3. M der Vorreihe
  5. Spirale = 20 fe M = 2 fe M in jede 4. M der Vorreihe
  6. Spirale = 24 fe M =2 fe M in jede 5. M der Vorreihe
  7.  und 8. Spirale = je 24 fe M

Außentasse

Mit Farbe 2

Wie Innentasse häkeln , aber in der 4. Reihe nur in das hintere Maschenglied der Vorreihe einstechen und eine zusätzliche 9. Spirale mit 24 fe M häkeln.

Den Anfangsfaden der Innentasse durch das eingebohrte Loch der Kunststoffhalbkugel ziehen und mit dem Anfangsfaden der Außentasse verknoten. So bleiben die gehäkelten Innen- und Außenteile der Tasse schön fest an der Kugel.

Oberseite der Untertasse

mit Farbe 1

Direkt an das Außentassenteil häkeln. Hierfür in die vorderen Maschenglieder der 3. Reihe einstechen.

  1. Spirale = 12 fe M
  2. Spirale = 18 fe M = 2 fe M in jede 2. M der Vorreihe
  3. Spirale = 24 fe M= 2 fe M in jede 3. M der Vorreihe, dabei nur in das hintere Maschenglied der Vorreihe einstechen

Unterseite der Untertasse

mit Farbe 2

Seperat häkeln.

6 fe M um einen Fadenring und in jeder Reihe wie vorher beschrieben 6 M zunehmen bis man 24 M erreicht hat.

Fertigstellung

Mit dem Anfangsfaden der Untertasse die beiden Untertassenteile in der Mitte zusammennähen.

Die Außenränder der Untertassenteile mit Kettmaschen mit Farbe 3 zusammenhäkeln, dabei immer nur in das innen liegende Maschenglied der jeweils letzte Reihe einstechen.

Den oberen Tassenrand ebenso mit Kettmaschen mit Farbe 3 zusammenhäkeln. Fortlaufend den Henkel mit 16 Lm häkeln die Luftmaschenkette unten an der Tasse anschlingen und die Luftmaschenkette mit Kettmaschen behäkeln.

Jetzt nur noch alle Fäden vernähen und den Schlüsselring durch den Tassenhenkel ziehen.

Die Farben kann man natürlich beliebig kombinieren. Hier ein paar Beispiele:

DSCN3250 DSCN3252 DSCN3253Viel Spaß beim Nacharbeiten und Verschenken wünscht

Silvia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s