Schal aus Filzwolle „Studio“ von Lang Yarns

DSCN4149Für die Aktion “mit Wolle & Nadel gegen den Terror” bei Facebook habe ich 2 Knäuel Filzwolle erhalten. Es waren 2 Knäuel Spenderwolle „Studio“von LangYarns in der Farbe Türkis. Sie hat eine Lauflänge von 200 m/50 g und besteht aus 87% Schurwolle,12% Polyamid, 1% Elastan.Empfohlene Nadelstärke 4,5-5.

DSCN4122DSCN4125

Die Wolle ist recht dünn und fühlt sich nicht wie die übliche Filzwolle an. Sie ist viel weicher und der Faden hat eine Boucléstruktur.

Anfänglich wollte ich mit der Wolle häkeln, aber durch die Boucléstruktur des Fadens konnte man schon bei der 2. Häkelreihe die Einstichstellen nicht mehr erkennen. Häkeln funktionierte also nicht. Also habe ich die Wolle verstrickt und da sie so dünn ist, habe ich sie doppelt genommen und eine Nadelstärke von 6,0 verwendet.

Nach einige Grübeleien, was man aus nur 2 Knäueln Filzwolle machen könnte, hatte ich folgende Idee:

Ich hatte noch einen schmalen Streifen eines Tuches – ca. 25 cm breit und 150 cm lang. Das Tuch hatte einen Farbverlauf von Helltürkis bis Dunkeltürkis. Den Streifen habe ich der Länge halbiert, an den Schmalseiten jeweils an der hellen Seite zusammengenäht und alle Ränder versäubert. Der Streifen ist nun ca. 10 cm breit und 300 cm lang.

DSCN4144

Aus der Wolle habe ich einen Streifen quer gestrickt – 140 M und 35 R – kraus rechts. In der 4. Reihe habe ich im Abstand von 10 M je ein Loch gestrickt (2 M re zus + 1 U) – am Reihenananfang  und -ende je 4 M. Weiterhin in jeder 12. R ebenfalls ein Loch an beiden Rändern stricken.

DSCN4114

Nun den Schal in die Waschmaschine und filzen. Bei 30°C – wie auf der Banderole empfohlen – war leider noch gar nichts verfilzt. Also habe ich den Schal ganz mutig noch mal bei 60°C in die Waschmaschine gesteckt – und nun war er super. Auch nach dem Waschfilzen ist Wolle viel weicher als übliche Filzwolle. Diese Wolle ist also ein perfekte Alternative, wenn man Gefilztes direkt auf der Haut tragen möchte.

DSCN4142

Nach dem Trocknen habe ich den langen Stoffstreifen durch die eingestrickten Löcher gezogen. An den Schmalseiten habe ich den Streifen vor dem Durchziehen verkreuzt und so ist ein Loop entanden, den man auch doppelt um den Hals legen kann. Die restlichen Stoffenden zur Schleife binden und seitlich tragen.

Ich finde es gelungen!

DSCN4148 DSCN4145

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s