Wer gern Kuchen bäckt, kennt bestimmt das Problem: man will nur mal schnell das Backblech aus dem Ofen holen oder es schnell mal umdrehen – findet aber nur einen Topflappen – der zweite ist einfach nicht zu sehen.
Meine Lösung für dieses Problem ist der doppelte Topflappen in Form eines Herzes. Besser gesagt in Form eines „Doppelherzes“.
Die beiden Topflappen sind in der Mitte zusammengenäht und jeder einzelne Topflappen hat auch eine angenähte Tasche zum Eingreifen. An jeder Seite wird eine Schlaufe angenäht, sodass man das „Doppelherz“ zusammenlegen kann und es als ein Herz aufhängen kann. Ich finde es nicht nur praktisch, sondern auch richtig schön!!
Die Stoffe kann man sich passend zur Küche aussuchen – so hat man gleich eine tolle Dekoration.
Als Material braucht man nur 2 Fat-Quarter Baumwollstoff (also 2 x ein Stoffstück ca. 50 x 55 cm groß), beidseitg aufbügelbares Volumenvlies (einfaches Volumenvlies geht auch, das aufbügelbare verrutscht halt nicht) und 2 m Baumwollschrägband. Einfach noch meine Anleitung mit den Schnitteilen ausdrucken und schon kann es losgehen.
Hier ist die Anleitung:
Backofentopflappen – Doppelherz
Für diese Topflappen sollte man schon einmal Baumwollschrägband an Bögen genäht haben. Das kann für Nähanfänger etwas fummelig werden. Ist aber auch ein tolles Übungsstück für Anfänger.
Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren und wünsche viel Spaß mit der Anleitung.
Eure Silvia
Tolle Idee!
LikeLike